AutoDesk - Hannover Exhibition 2024
English:
At the forefront of innovation and technology, Autodesk stands as a global leader in design and manufacturing solutions, empowering industries to shape the future. At Hannover Messe 2024, Lion D’Or had the privilege of capturing Autodesk’s vision and impact through a dynamic and visually compelling production.
The project focused on showcasing Autodesk’s transformative technologies and their ability to redefine the boundaries of design, engineering, and manufacturing. From groundbreaking software solutions to their visionary approach to sustainability, Autodesk demonstrated how they are not only adapting to industry trends but actively shaping them.
Autodesk's exhibit was a testament to their commitment to innovation, featuring interactive demonstrations and real-world applications of their advanced tools. Attendees were introduced to state-of-the-art solutions such as generative design, cloud-based collaboration platforms, and advanced simulation technologies, all designed to streamline processes, enhance creativity, and increase efficiency.
Through the lens of Lion D’Or, we highlighted the essence of Autodesk’s mission: empowering professionals to imagine, design, and create a better world. Our production emphasized the intricate details of their solutions, the seamless integration of technology into workflows, and the tangible benefits these tools bring to industries ranging from architecture and construction to manufacturing and media.
In addition to their technological showcase, Autodesk’s presence at Hannover Messe underscored their dedication to sustainability and innovation. By enabling smarter, more efficient designs and reducing waste through digital transformation, Autodesk is driving industries toward a more sustainable future.
Lion D’Or’s production encapsulated Autodesk’s influence as a trailblazer in the industry, focusing on the company’s ability to inspire creativity, revolutionize processes, and empower professionals to bring their ideas to life. This project reflects Autodesk’s role as a catalyst for progress and innovation, ensuring their vision reaches audiences worldwide.
Deutsch:
An der Spitze von Innovation und Technologie steht Autodesk als globaler Marktführer für Design- und Fertigungslösungen, der Branchen dabei unterstützt, die Zukunft zu gestalten. Auf der Hannover Messe 2024 hatte Lion D’Or die Ehre, die Vision und den Einfluss von Autodesk in einer dynamischen und visuell ansprechenden Produktion festzuhalten.
Das Projekt konzentrierte sich darauf, die transformativen Technologien von Autodesk und ihre Fähigkeit, die Grenzen von Design, Engineering und Fertigung neu zu definieren, zu präsentieren. Von bahnbrechenden Softwarelösungen bis hin zu ihrem visionären Ansatz für Nachhaltigkeit zeigte Autodesk, dass sie nicht nur auf Branchentrends reagieren, sondern diese aktiv mitgestalten.
Der Stand von Autodesk war ein Zeugnis ihres Engagements für Innovation und präsentierte interaktive Demonstrationen sowie reale Anwendungen ihrer fortschrittlichen Tools. Besucher wurden in modernste Lösungen eingeführt, darunter generatives Design, cloudbasierte Kollaborationsplattformen und fortschrittliche Simulationstechnologien. All diese Werkzeuge wurden entwickelt, um Prozesse zu optimieren, Kreativität zu fördern und Effizienz zu steigern.
Durch die Linse von Lion D’Or haben wir die Essenz der Mission von Autodesk hervorgehoben: Fachleute zu befähigen, sich eine bessere Welt vorzustellen, zu entwerfen und zu erschaffen. Unsere Produktion legte den Fokus auf die feinen Details ihrer Lösungen, die nahtlose Integration von Technologie in Arbeitsabläufe und die greifbaren Vorteile, die diese Tools für Branchen wie Architektur, Bauwesen, Fertigung und Medien bieten.
Neben der technologischen Präsentation unterstrich Autodesk auf der Hannover Messe ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Durch die Ermöglichung intelligenter, effizienter Designs und die Reduzierung von Abfall durch digitale Transformation treibt Autodesk Branchen in eine nachhaltigere Zukunft.
Die Produktion von Lion D’Or hat den Einfluss von Autodesk als Wegbereiter in der Branche eingefangen und dabei hervorgehoben, wie das Unternehmen Kreativität inspiriert, Prozesse revolutioniert und Fachleute befähigt, ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dieses Projekt reflektiert die Rolle von Autodesk als Katalysator für Fortschritt und Innovation und sorgt dafür, dass ihre Vision ein weltweites Publikum erreicht.